Von den Tieren können wir gerade jetzt, wo lebensferne Politiker uns erklären wollen, wie Überleben funktioniert sehr viel lernen!
Ein Wolfrudel, das jeden Tag mit allen Wiedrigkeiten in der Natur zu kämpfen hat, hat ihre eigenen Gesetze, die so manchen ins Erstaunen bringen dürfte!
Was können wir also alle von so einem Wolfsrudel lernen, das sich täglich in der Natur behaupten muss!

– Die vorderen drei sind alt und krank. Sie legen das Tempo für das ganze Rudel fest. Wenn sie hinten wären, würden sie hinterher humpeln und den Kontakt zum Rudel verlieren. Von hinten angreifen sie würden sterben

– Dann kommen die fünf stärksten Wölfe – die, die das Rudel vor der Front schützen.
Die Gruppe in der Mitte ist voll geschützt

– Auch die letzte Gruppe von fünf Wölfen gehört zu den stärksten und schützt die Gruppe von hinten.
– Am Ende kommt der Leader Im Alpha. Es sorgt dafür, dass niemand zurückbleibt oder verloren geht. Das alle auf der Strecke bleiben. Es ist bereit, in jede Richtung zu laufen, um seine Herde zu schützen.

Ein Leader zu sein bedeutet nicht, dass man sich immer an die erste Stelle stellt. Ein Leader zu sein bedeutet, dass man sich um sein Rudel kümmert und dafür sorgt, dass alle sicher vorankommen