Wusstest du, dass wenn du um die Toten trauert, du tatsächlich um dich selbst weinst, nicht um sie? Aus meiner Erfahrung ist es leicht zu sagen, aber schwer zu empfangen.
Vor ein paar Jahren sprach ich mit einem Freund darüber, ich war empört, als er sagte, dass wir nach dem Tod unserer Lieben tatsächlich um uns selbst trauern.

Ich habe es nicht verstanden, aber jetzt verstehe ich es.
Wir weinen, weil wir sie verloren haben, weil WIR SIE NICHT neben uns HABEN.
Wir denken, alles endet mit dem Tod, wir denken, sie sind weg.

Wenn dein Tod bereits tot ist, wo sind sie dann?

Wenn sie gegangen sind, sind sie jetzt woanders, gibt es einen besseren Ort als diesen?
Wenn du glaubst, dass der Ort sicher besser ist als dieser, warum leidet du dann, weil sie weggehen?

Wenn du akzeptierst, dass sie nicht verschwunden sind, sondern woanders sind und wo sie sind, nicht mehr krank oder leiden, dann hör auf, sie zu trauern und gib sie in dein Gedächtnis zurück, um dich weiterhin glücklich in allem zu begleiten.

Wenn du sie wirklich geliebt hast, gehe mit noch mehr Kraft, mehr Reinheit und Treue fort.
Ich respektiere deinen Schmerz und die Art und Weise, wie du ihn ausdrückst.

Ich weiß, dass du weinst und weinst, dich untröstlich fühlst und nichts deinen Schmerz lindern und den Verlust eines geliebten Menschen ausgleichen
Aber … Heute sag ich euch:
STERBE NICHT MIT DEINEN LIEBEN, die Welt braucht dich, deine Lieben brauchen dich.
Denkt daran, dass wir nur eine Seite der Medaille (Tod) sehen.

Wir sehen die andere Seite nicht, wir sehen nicht, wo sie sind.
Der Tod ist eigentlich wie eine Neugeburt, eine Geburt, die wir alle durchmachen werden, weil wir glauben, dass unsere Seele unsterblich ist und der Tod der Übergang zu einem anderen Leben ist, dem Leben der Stirb nicht mit deinen Lieben, ehre sie, indem du dein Leben auf eine Weise lebst, die am besten für dich, für sie, für die Welt ist.
Und lebe weiter.
Jeden einzelnen Tag …
Webstadt