Sabaithai oder Sabai gehört zur traditionellen Thai Kleidung und wird auch als Chut Thai (Thai: ชุดไทย) getragen und bedeutet buchstäblich „Thai-Outfit“.
Der Begriff sabai oder Sabaithai steht für „angenehm”, „gemütlich” oder „bequem”. Das ganze Leben sollte sabai sein. Statt „Wie geht’s?” fragt man ungefähr „Du fühlst dich doch wohl, oder?” (sabai dii rù). Die Antwort darauf ist dann wieder sabai dii „wohlfühlen-gut”.
Es kann von Männern, Frauen und Kindern getragen werden. Sabaithai oder Sabai oder Chut Thai für Frauen besteht normalerweise aus einem pha-Nung oder ein Chong Kraben, eine Bluse und ein Sabai.
Sabaithai oder Sabai „angenehm”, „gemütlich” oder „bequem” und das gilt besonders auch bei der Kleidung!
In Deutschland gibt es die Sabaithai Massagen, die ebenfalls diesen Lebensstil ausdrücken sollen!
In Thailand trägt man dienstags rosa
In Thailand steht jeder Wochentag für eine spezielle Farbe, nach der sich viele Menschen bei der Kleidung orientieren. Dienstags trägt man beispielsweise bevorzugt Rosa, erklärt das Thailändische Fremdenverkehrsamt. Die Tradition stammt noch aus der hinduistischen Mythologie. Jedem Gott ist ein bestimmter Planet und eine bestimmte Farbe zugeordnet.
Nach einer astrologischen Formel ergeben sich daraus die Farben der Wochentage. Wer sich schon immer fragte, warum die Farbe von König Bhumibol Gelb ist, den erwartet eine verblüffend einfache Antwort: Er wurde an einem Montag geboren.
Auch die restlichen Wochentage sind mit fröhlichen Farben versehen: Der Mittwoch ist grün, der Donnerstag orange, Freitag blau, der Samstag lila, der Sonntag rot. Selbstverständlich tragen selbst nicht alle Thailänder an den Wochentagen immer die passende Farbe. Dennoch kommt es gut an, wenn man sich als Reisender entsprechend kleidet und damit zeigt, dass man diese Tradition respektiert.
Sabai (Thai: สไบ-Thai-Aussprache: [sa.baj]) oder pha Biang (Thai: ผ้าเบี่ยง Thai-Aussprache: [pʰâː.bìaŋ]) ist Schal-ähnliches Kleidungsstück oder Brust Tuch. Sabais kann von Frauen und Männern verwendet werden. Sabai ist auch bekannt als ein langes Stück Seide, etwa einen Fuß breit, bedeckt eine Schulter, die seinem Ende hinter dem Rücken diagonal um die Brust drapiert. Sabai kann auch um die nackte Brust oder auf ein anderes Tuch getragen werden. Die Praxis des tragens von einem Sabai zusammen mit viktorianischen Tuch war eine gängige Praxis während der Regierungszeit von König Chulalongkorn und dauerte bis die Herrschaft von König Vajiravudh. Die Verwendung des Sabai als tägliche kleidung wurde offiziell während Plaek Pibulsonggram während Thailands Reform verboten.