thaimassage burglengenfeld, thaimassage-burglengenfeld de

Riesenbärenklau – Vorsicht für Mensch und Tier !!!!  Warnung vom Regionalforstamt Soest-Sauerland Jedes Jahr um diese Zeit warnen wir vor dem Riesenbärenklau.

Der Riesenbärenklau wächst an Waldrändern und in Ufernähe, aber auch in manchen Gärten und an Wegrändern. Ausgewachsene Pflanzen können bis zu drei Meter hoch werden.
Ein Kontakt mit dem Riesenbärenklau ist sehr gefährlich, es können starke Hautverbrennungen auftreten! Empfindliche Personen reagieren oft stark auf das Gift, es treten dann Fieber, Atemnot und Schweißausbrüche auf. Bei extremen Verbrennungen sollte man sich an einen Arzt wenden.
thaimassage burglengenfeld
Aber auch für TIERE birgt die Pflanze ein gesundheitliches Risiko: Rötungen, Juckreiz und Blasenbildung sind die Folge. Falls Euer Tier also in Kontakt mit einem Riesenbärenklau gekommen ist und sich Quaddeln bilden, kontaktiert umgehend einen Tierarzt!
Zur Bekämpfung des Riesenbärenklaus werden Herbizide mit systemischer Wirkung eingesetzt, um die Staude bis in die Wurzel zu bekämpfen. Ranger und Garlon (Wirkstoffe: Fluroxypyr, Triclopyr) besitzen eine Zulassung gegen Bärenklau-Arten für die Anwendung auf landwirtschaftlich nicht genutzter Grasfläche.

Abstand halten: So giftig ist der Bärenklau

Schon minimaler Kontakt mit dem Großen Bärenklau kann zu Verbrennungen und Atemnot führen. Wie versorgt man Bärenklau-Wunden richtig? Und wie entfernt man Riesenbärenklau sicher aus dem eigenen Garten?

Der Saft des Großen Bärenklaus enthält den Giftstoff Furocumarin, der schon in geringen Mengen allergische Reaktionen auslöst: Je nach Intensität des Kontakts und nach persönlicher Konstitution reichen die Symptome von Hautrötungen und Juckreiz bis hin zu Schwellungen, Fieber und Kreislaufproblemen.

thaimassage burglengenfeld
Foto: C. Krächter

Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum)

Mit anderen Worten: Beim Riesen-Bärenklau ist im Prinzip alles viel größer als beim Wiesen-Bärenklau. Nichtsdestotrotz sollten Sie sich am Stängel der Pflanze orientieren, denn dieser zeigt beim Riesen-Bärenklau große, dunkle Flecken. Wuchs: zweijährige, krautige Pflanze.

Regionalforstamt Soest-Sauerland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.