TurboPerformance GmbH & Co. KG

„Gärten des Grauens“ – die erste Gartensatire der Welt!
Namensgeber für einen ganzen Gartentrend.

Vor altrosanem Bröckelputz röstet hier eine Hauswurz in einem historischen Küchenherd.

Liebevoll bepflanzte, ausgemusterte Kochtöpfe, Emaillegeschirr und eine begrünte Zinkwanne auf grauer Schottergrundierung komplettieren den gärtnerischen Shabby Chic vergangener Tage.
In den fetten Merkeljahren galten solch erratisch zusammengestellten Obsoleszenzen noch als der letzte Schrei im Vorgartendesign.
Doch Obacht: in dem zu erwartenden Hungerwinter 22/23 sind Holzöfen in langen Blackout-Nächten von erhöhtem Interesse in Ihrer armutsverwahrlosten Nachbarschaft. Eine Gartendeko wie diese gilt daher heute als pietätlos und mega-OUT!
Ursprünglich als Schanzkorb gegen Artilleriebeschuss konzipiert, nimmt die Gabione im Privatkrieg gegen die Natur zunehmend verspielte Formen an. Kunstgeschichtlich werden steinerne Rocaillen, wie diese, bereits unter einem hortikulturellen Neo-Roȼkoko verbucht.
Bitte denken Sie bei Ihrem nächsten Gartenmassaker daran, dass Sie die Stammruine Ihrers vergewaltigten Hausbaums noch hervorragend zum Anbringen von Warnhinweisen, Verbotsschildern und Drohbriefen nutzen können!
Mit ihrer Gartendeko hat sich Rebecca T. (N.v.d.R.g.) zwar leicht in der Jahreszeit vertan. Das heutige Thema hat sie dennoch nicht verfehlt.
Happy #Halloween.
TurboPerformance GmbH & Co. KG
21. Oktober …
Ach ja, heute ist #WeltNachoTag.
¡Bon provecho!
______________________
Diese überdimensionale Dame von Christina Doll hat damit nichts zu tun. Die ist off topic und in jeder Hinsicht großartig.
Die Hektik des Alltags vergessen – die Aufgeregtheit des modernen Lebens hinter sich lassen – zur Ruhe kommen und sich neu erden. Der eigene Garten löst dieses Versprechen ein, wie kein anderer Ort.
Gönnen Sie sich diese Auszeit nach einem harten Arbeitstag und genießen Sie die Anmut des Anorganischen. Sie haben es sich verdient.
Um es deutlich zu sagen:
Auch Grün kann beschissen sein.
Der künstlerische Einfluss, den die Generation #FIMO dereinst auf die deutsche Gartenkultur nehmen würde, war in den 1970ern nicht ansatzweise zu erahnen.
Wir hassen #Halloween.
Da versuchen auch Amateure grauenvoll zu sein
Gehen bei Helene Fischer die Lampen aus? Ist ihr Licht endlich erloschen? Wir wissen es nicht. Darum fangen Sie doch einfach schon mal damit an! Schützen Sie unsere echten Nachtschwärmer: Falter und Fledermäuse
Mit seiner zytologischen Garteninstallation „Zellorganellen eines plasmolysierten Pantoffeltierchens“ sorgt Mikrobiologe Mark-André H. (N.v.d.R.g.) für gelehriges Staunen im Dorf und süffisanten Spott in seinem Institut.
Huch, wie hat der sich denn hier rein geschlichen?
Wir bitten diesen Fauxpas zu entschuldigen.
#gärtenderzukunft
13 % der öffentlichen Verkehrsfläche Berlins sind Parkplätze für private PKW. In München sind es gar 19 % (Rechnungsgrundlage: die Mindestfläche pro Fahrzeug – in Realität daher deutlich mehr).*
Unserer schwindenen Biodiversität begegnen wir am effektivsten, wenn PKW-Stellplätze zu artenreichen Ausgleichsflächen für unsere ökozidalen Schottergärten werden.
Mit seiner Vorgartenkreation „ScheißegAhrtal“ ist der künsterlisch ambitionierte Tiefbauingenieur Steffen W. (N.v.d.R.g.) hochzufrieden. „Nach mir die Sintflut“, wie er gerne kalauert.
Gartenglück im Reihenhaus
Deutsches Weidelgras in Monokultur als Kurzflorteppich von der Rolle, ein zwei Meter hoher Doppelstabmattenzaun mit mausgrauen Sichtschutzlamellen aus Plastik, ein schwarzgraues Trampolin einfach aus Prestige, die Hollywoodschaukel „Apokalypso“ in Anthrazit, eine Sitzecke und ein Sonnenschirm in steingrau, ein Weber-Grill unter taubengrauer Abdeckplane, eine aschgraue Plastikbox für (graue?) Sitzauflagen und zu Weihnachten der Rasenmähroboter „Hedgehog-Slayer“ in schwarz – mehr braucht es nicht für das bundesdeutsche Gartenglück à la Baumarktkatalog …
… zumindest solange der Getränkemarkt auf dem Weg liegt. Prost
Mit seinem Popup-Garten „Die Lady In Zement“ bindet sich Daniel G. (N.v.d.R.g.) gewiss keinen ökologischen Klotz ans Bein, doch seine Liebe zu Mutter Natur gießt er damit formvollendet in Beton.
Denken auch Sie daran: jeder Quadratdezimeter zählt.
Die Mobilität und Unstetigkeit von Rollsplitt und Geschiebe sind berüchtigt. Ein Mäuerchen aus Granit kann diesem Freiheitsdrang nur wenig entgegen setzen. Drum halten Sie Ihr Geröll in Schach, überwachen Sie es genauestens von einer zentral gelegenen Granitbank aus und vermeiden Sie sichteinschränkendes Gestrüpp.
Sollten Sie jetzt gerade versehentlich auf Ihr Display geniest haben, dann ist Ihr Digital Device ein wesentlich artenreicheres Biotop, als der moderne Psychopathengarten.
In der gegenüberliegenden Toyboy-Bar ist man sich einig: Bei dieser phallischen Gemengelage hebt Mann doch gerne mal das Beinchen.
Ein dreifaches Salut aus dem patriotischen Nationalgarten vor barockem Styroporstuck ist unsere hortikulturelle Antwort auf den heutigen #TagderDeutschenEinheit.

Cerule Produkte Erfahrungen und Tests!

thaimassage schwandorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.