„Gärten des Grauens“ – die erste Gartensatire der Welt!
Namensgeber für einen ganzen Gartentrend.
Vor altrosanem Bröckelputz röstet hier eine Hauswurz in einem historischen Küchenherd.
Liebevoll bepflanzte, ausgemusterte Kochtöpfe, Emaillegeschirr und eine begrünte Zinkwanne auf grauer Schottergrundierung komplettieren den gärtnerischen Shabby Chic vergangener Tage.
In den fetten Merkeljahren galten solch erratisch zusammengestellten Obsoleszenzen noch als der letzte Schrei im Vorgartendesign.

Doch Obacht: in dem zu erwartenden Hungerwinter 22/23 sind Holzöfen in langen Blackout-Nächten von erhöhtem Interesse in Ihrer armutsverwahrlosten Nachbarschaft. Eine Gartendeko wie diese gilt daher heute als pietätlos und mega-OUT!



Happy #Halloween.

Ach ja, heute ist #WeltNachoTag.
¡Bon provecho!
______________________
Diese überdimensionale Dame von Christina Doll hat damit nichts zu tun. Die ist off topic und in jeder Hinsicht großartig.

Gönnen Sie sich diese Auszeit nach einem harten Arbeitstag und genießen Sie die Anmut des Anorganischen. Sie haben es sich verdient.

Auch Grün kann beschissen sein.


Da versuchen auch Amateure grauenvoll zu sein



Wir bitten diesen Fauxpas zu entschuldigen.
#gärtenderzukunft

Unserer schwindenen Biodiversität begegnen wir am effektivsten, wenn PKW-Stellplätze zu artenreichen Ausgleichsflächen für unsere ökozidalen Schottergärten werden.


Deutsches Weidelgras in Monokultur als Kurzflorteppich von der Rolle, ein zwei Meter hoher Doppelstabmattenzaun mit mausgrauen Sichtschutzlamellen aus Plastik, ein schwarzgraues Trampolin einfach aus Prestige, die Hollywoodschaukel „Apokalypso“ in Anthrazit, eine Sitzecke und ein Sonnenschirm in steingrau, ein Weber-Grill unter taubengrauer Abdeckplane, eine aschgraue Plastikbox für (graue?) Sitzauflagen und zu Weihnachten der Rasenmähroboter „Hedgehog-Slayer“ in schwarz – mehr braucht es nicht für das bundesdeutsche Gartenglück à la Baumarktkatalog …
… zumindest solange der Getränkemarkt auf dem Weg liegt. Prost

Denken auch Sie daran: jeder Quadratdezimeter zählt.



