thaimassage burglengenfeld

Fencheltee ist in sehr vielen Kulturen als Heilpflanze bekannt. Die wunderbare Wirkung des Fenchels wurde in China, Indien, in der arabischen Welt und in Europa seit Jahrtausenden geschätzt.

Die Fencheltee Wirkung entfaltet sich durch die ätherischen Öle, die im Fenchel zu finden sind. Der Tee wird oft bei Verdauungsproblemen und Blähungen eingesetzt. Das Ätherische Öl, was in Fenchel zu finden ist, wirkt krampflösend und beruhigend auf den ganzen Magen-/Darmtrakt.

Fencheltee wird von der Frucht oder von den Fenchelsamen gewonnen. Beide werden zermahlen um das ätherische Öl und die anderen Wirkstoffe aus dem Fenchel lösen zu können.

thaimassage burglengenfeld
Fencheltee – Wirkung des Kräutertees in vielen Kulturen

Wirkung des Fencheltees

Fenchel wirkt entspannend und krampflösend auf den Magen-/Darmtrakt. Durch die Entspannung der glatten Muskulatur führt es zu einer Verbesserung der Darmpassage. Gase, die bei der Verdauung entstehen, können leichter ihren Weg durch den Darm finden. Bauchschmerzen und Krämpfe, die mit Blähungen einhergehen, können dadurch reduziert und gelindert werden.

thaimassage burglengenfeld

Fencheltee – Wirkung des Kräutertees in vielen Kulturen

Ebenfalls wird die Produktion von Enzymen angeregt, die für die Spaltung der NaKoliken bei Babies und Kleinkindern. Die Verdauungsfördernde Wirkung des Fencheltees kann ausgenutzt werden um das Problem von Koliken und Krämpfe zu lösen. Beim Stillen erfolgt die Wirkung indirekt, indem die Mutter Fencheltee zu sich nimmt.  Vorgehen Die Muttermilch wird dadurch verträglicher für das Kind und die Koliken werden reduziert. Bei der Zubereitung der Milchnahrung kann Fencheltee ebenfalls zugeführt werden. Meistens findet man für Kinder die Kombination aus Fenchel, Kümmel, Anis als angebracht.

thaimassage burglengenfeld

Außerdem hat Fenchel blutdrucksenkende, antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften. Zusammen mit der schleimlösenden Wirkung kann Fencheltee bei Halsschmerzen, Husten und Erkältungen eingesetzt werden und  den Verlauf der Erkrankung positiv begünstigen, unterstützen und fördern.
Er hilft unserem Körper sich zu entgiften und kann sich entzündungshemmend auf  Muskel- und Gelenkschmerzen entfalten.
Ebenso ist der Tee ist ein natürlicher Helfer beim Stoffwechsel und vermindert das Hungergefühl. Er kann somit eine gute Hilfe beim Abnehmen sein.
Um Mundgeruch zu reduzieren empfiehlt sich, Fenchelsamen zu kauen.

Nebenwirkungen:

Bei Brust- oder Eierstockkrebsbehandlung wird vom regelmäßigem Konsum von Fencheltee abgeraten, da Fenchel einen möglichen ) Östrogen-Effekt haben könnte.
Für Epileptiker ist Fenchel- und Fencheltee in großen Mengen nicht empfohlen, es könnten Wechselwirkungen mit den Medikamenten auftreten.
Bei Karotten- oder Sellerieallergie  vorsichtig sein und die Verträglichkeit für Fenchel austesten.

Zubereitung

1 Teelöffel  gut zerdrückten Fenchelsamen  in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen und etwa 8 bis 10 Minuten ziehen lassen
Am besten ungesüßt geniesen oder mit etwas Honig süßen. Natürlich kann man auch eine Teebeutel benutzen

Gesundheit mit Fenchel-Öl für die Entspannung

Zimt ist hochkalorisch und hat starke Kräfte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.