Traditionelle Thai Massage ist eine berühmte Kunst, welche von Generationen zu Generationen weitergegeben wird
Die Wurzeln der traditionellen Thai Massage die bis in die Alte Welt reichen, in die Zeit vor 2 500 Jahren, sog. Zeit des Buddhas. Hier ist vor langer Zeit die traditionelle Thai Massage entstanden!
Die Traditionelle Thai Massage hilft bei der Linderung von Schmerzen im Rücken, Kopf (Migräne), in der Muskulatur, in den Gelenken…, Sie Belebt den Fluss der Lebensenergie

Die traditionelle Thai Massage verbessert das Blut und den Lymph-Kreislauf, die Rehabilitation und Regeneration des Organismus, die Steigerung der Beweglichkeit, die Stärkung der Immunität, bewirkt eine Entgiftung, die Lösung von Stress und die Harmonisierung und Stärkung des Nervensystems.
Wegen der Vielzahl an Dehnungsübungen wird die Thai-Massage „Hatha-Yoga“. Der Begriff, der Kunst der Thai-Massage am besten beschrieben, ist „Yoga-Massage“.

Auch wenn die Thai-Massage im Fall gesundheitlicher Probleme schmerzhaft sein kann, hilft sie Ihnen, diese Probleme zu lindern oder sogar dauerhaft zu beseitigen.
Die optimale Dauer der traditionellen Thai Massagebeträgt 90 – 120 Minuten, aber ebenfalls 60 Minuten einer traditionellen Thai Massage des ganzen Körpers, oder eine 30 Minuten Massage der Beine und Fußsohlen, oder Rücken und Nacken, bringt Ihnen ein sehr angenehmes Entspannungsgefühl.

Die traditionelle Thai-Massage (TTM) ist ein System von Massage-Techniken,
die in Thailand unter der thailändischen Bezeichnung Nuat Phaen Boran (Thai: นวดแผนโบราณ) bekannt ist, was wörtlich übersetzt „Massieren nach uraltem Muster“ bedeutet. Im westeuropäischen Raum nennt sie sich auch Thai-Yoga-Massage.
Die Thai-Massage besteht aus passiven, dem Yoga entnommenen Streckpositionen und Dehnbewegungen, Gelenkmobilisationen und Druckpunktmassagen. Vereinfacht kann sie daher als Kombination aus (passivem) Yoga und Akupressur zusammengefasst werden
Zehn ausgewählte Energielinien (Thai: สิบเส้น – sip sen), die nach ayurvedischer Lehre den Körper als energetisches Netz durchziehen, werden über sanfte Dehnung und mit dem rhythmischen Druck von Handballen, Daumen, Knien, Ellenbogen und Füßen bearbeitet.
Die Thai-Massage findet bekleidet auf einer Bodenmatte statt. Sie zeichnet sich durch ihren dynamischen kraftvollen Aspekt aus.
Eine klassische Thai-Massage-Routine für einen Patienten ohne besondere Beschwerden besteht aus mindestens 77 einzelnen Behandlungstechniken und benötigt wenigstens 1½ Stunden, eine individualisierte Behandlung kann bis zu drei Stunden dauern