Bio Gerstengraspulver ist reich an pflanzlichem Eiweiss, Ballaststoffen, Chlorophyll, B-Vitaminen, Karotinoiden, Vitamin C und Mineralstoffen.


Gerstengras Pulver wird empfohlen bei:
- Arthritis
- Asthma
- erhöhtem Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln
- einem erhöhten LDL Cholesterinspiegel
- Problemen mit dem Blutzucker, inklusive Unterzuckerung und Diabetes
- Erschöpfungszuständen
- Entzündungen
- Migräne
- Magen- und Darmproblemen
Gerstengras bringt den Säure-Basen-Haushalt in Balance
Gerstengras revitalisiert die Spannkraft der Haut
Gerstengras unterstützt einen gesunden Cholesterinspiegel
Gerstengraspulver – für Diabetiker bestens geeignet
Gerstengras bei Colitis ulcerosa
Weniger Darmprobleme dank Gerstengras?
Stimmungsaufheller Gerstengras
Einnahme von Gerstengraspulver
Achten Sie darauf, dass Ihr Gerstengraspulver aus biologischem Anbau stammt und keine sonstigen Zusätze hat.
Die Herstellung des Produktes aus Gerstengras erfolgt so schonend wie möglich, damit die wertvollen Vitalstoffe erhalten bleiben. Pulver aus gesundem Gerstengras enthält weder Farb- noch Geschmacksstoffe oder Konservierungsmittel.
Gerstengraspulver eignet sich perfekt für Menschen, die keine Tabletten schlucken möchten.
Wer die Wirkung von Gerstengraspulver selbst ausprobieren möchte, muss sich keine Sorgen wegen Neben- und Wechselwirkungen bei Gerstengras zu machen. Es handelt sich bei Gerstengras schließlich sich um ein natürliches Lebensmittel ohne Nebenwirkungen. Auch eine höhere Dosierung von Gerstengras ist bekömmlich und empfehlenswert.
Aufgrund seiner entgiftenden Wirkung, wird zu Beginn die Einnahme von 1/2 bis 1 Teelöffel pro Tag empfohlen, gemischt mit Wasser oder Fruchtsaft. Schrittweise kann die Einnahme von Gerstengraspulver auf zwei Esslöffel täglich erhöht werden, ohne dass irgendwelche Nebenwirkungen auftreten.