Heute berichten wir euch von einer guten Idee, die nicht von uns kommt!
Bei Stromausfall funktioniert kein (Mobil-) Telefon mehr, auch das Internet steht nicht mehr zur Verfügung.
Wie kann man dann noch Kontakt halten, um Hilfe bitten oder Hilfe anbieten?
Die freien Funknetze bieten Möglichkeiten — wenn viele mitmachen!
Mitmachen ist ganz leicht: PMR-Funkgeräte sind günstig und schon für 20 EUR in Spielwaren- oder Elektronikläden erhältlich.

Im Notfall – oder halt am T-Day – wird auf Kanal 3 geschaltet, um Hilfe gebeten oder Hilfe angeboten. Vielleicht, um einen Notruf weiterzugeben, vielleicht auch, um einem Nachbarn zu helfen.

Wenn ein Stromausfall länger dauert, kommt die so genannte 3er Regel zum tragen: diese besagt, dass man im Notfall alle drei Stunden zur vollen Stunde für drei Minuten auf Kanal drei hereinhören soll, um Notrufe und wichtige Informationen zu erhalten.

Am Samstag ist der 3. Samstag im Monat: Der T-Day!
Hier treffen sich um 21 Uhr Interessierte auf dem Kanal 3 der freien Funkanwendungen PMR, Freenet und CB-Funk, um den Bürgernotfunk zu testen! Wer schon über ein Funkgerät verfügt (fragt mal bei euren Kindern nach…), kann um 21 Uhr schauen, ob jemand in der Nähe erreichbar ist – vielleicht ja sogar Dein Rotes Kreuz?

Sei nicht traurig, wenn Du am Samstag noch keinen erreicht – dann hat sich das Thema noch nicht genug herumgesprochen. Da kann man natürliuch für sorgen, indem man das Thema weiterverbreitet, teilt und mit anderen darüber spricht.
Übrigens: Auch in der Funkapp „Zello“ findet der T-Day statt: https://zello.com/t-day . Einfach die Zello App installieren und den Kanal T-Day aktivieren. Hier kann jeder teilnehmen und mitreden. Informationen dazu sind hier zu finden: https://t-day.net/t-day-bei-zello
Wir wünschen euch ein sicheres Wochenende – man hört sich!
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Herford-Land e.V.
Glaubt ihr an die Kraft der Selbstheilung? Der Körper heilt sich selbst im Schlaf.