Es ist schon witzig wie manche Menschen urteilen, ich frage mich wie die Windräder an ihre Standorte kommen, wenn genau die Menschen die sie befürworten gegen Lkw demonstrieren!
Wir haben so viele Aussagen die sich definitiv widersprechen, wenn es um Klimaschutz und Alternativen geht!
„Lkw raus aus den Städten“ ließt man oft auf Transparenten und in Überschriften oder in Leserbriefen! Aber ich finde nirgendwo eine Erklärung zur Alternative????

Es kommen inhaltslose Kommentare wie Lastenräder oder E-Lkw, aber das alles ist praktisch zurzeit gar nicht umsetzbar. Auch die Selbstversorgung ist in den engen Ballungsräumen definitiv nicht mehr möglich.
Ich möchte für meine Kinder und Enkelkinder auch eine bessere Welt, aber die kann ich definitiv nicht erzwingen indem ich das wichtigste Transportmittel zur Versorgung der Gesellschaft verbanne!

Schaut Euch doch einfach mal in Euer Umgebung um und sagt mir was nicht irgendwann, irgendwo auf einem Lkw war. Scannt eure Wohnung und fragt Euch wie diese Dinge transportiert wurden, sie kamen nicht mit der Bahn oder mit dem Heißluftballon. Auch die Rohstoffe für Waren und Güter sind zu 90% mit dem Lkw zur Produktion gefahren worden!
Lasst den Lastkraftwagenfahrer mal außen vor und seht den Lkw mit anderen Augen und aus der neutralen Perspektive! Wer bringt uns das was wir zwingend täglich benötigen, wenn sie nicht mehr rollen???

Schuldzuweisungen verteilen, mit dem Finger auf andere zeigen, das kann jeder dahergelaufene, aber konstruktive Ideen und Unterstützung erarbeiten können die wenigsten!
Miteinander wäre alles einfacher……..
Ohne Lkw funktioniert es nicht
Jörg Schwerdtfeger